Checkliste für Auftraggeber

Diese Checkliste ist für mögliche Auftraggeber. Je nach Projektgröße braucht man einige Punkte gar nicht, andere helfen vielleicht  sich Gedanken zu Ihrem Videoprojekt zu machen.

Je mehr Informationen wir austauschen, desto besser verstehen wir, welche Art von Film Sie wünschen und welche Erwartungen Sie haben. So entstehen wirkungsvolle Filme, die effizient produziert werden und Ihre Kommunikationsziele erreichen.

Organisatorische Fragen

  • Bis zu welchem Termin soll das Angebot vorliegen und an wen soll das Angebot gesendet werden?
  • Gibt es Filme (z.b. von Wettbewerbern) die gefallen (link) oder auch Negativbeispiele?
  • Gibt es Bestandteile in dem Angebot auf die Sie Wert legen? (z.B. wie detailliert?)

Inhaltlich technische Fragen

  • Wo soll der Film gezeigt werden (Internet, TV, Kino, Messescreens)?
  • Gibt es eine Vorstellung über die Länge des Filmes? Vorgaben, offen?
  • Wo sind der oder die Drehorte? Im eigenen Unternehmen? Bei Kunden? Oder soll alles inszeniert werden?
  • gibt es zwingend notwendige Drehorte?
  • Gibt es eine Vorstellung wie lange gedreht werden soll? Wenige Stunden / mehrere Tage?
  • Gibt es zwingend erforderliche Menschen oder Prozesse einzubinden? VIP’s, CEO, Vertriebsleitung, Maschine XY?
  • Sollen 2 oder mehr unterschiedlich lange Versionen des Filmes entstehen?
  • Gibt es Angaben über den gewünschten Produktionszeitraum?
  • Wann soll der Film fertig gestellt sein? Ein festes Abgabedatum?
  • Gibt es Do’s? Was wird unbedingt erwartet?
  • Gibt es Dont`s? Dinge die keinesfalls passieren oder gezeigt werden dürfen?
  • Soll das Video in einer oder mehrsprachig erstellt werden?
  • Gibt es einen Budget Rahmen?

Inhaltlich kreative Fragen

  • Welches Kernziel soll erreicht werden? Ein Produkt verkaufen, Kunden gewinnen, Produkte / Dienstleistungen präsentieren, das Image schärfen, Mitarbeiter finden, einen Event begleiten?
  • Gibt es eine Kernaussage des produzierten Filmes? Gibt es DIE BOTSCHAFT die am Ende beim Zuschauer hängen bleiben soll?
  • Wer ist die Zielgruppe des Filmes? B2B, B2C, Mitarbeiter?
  • Was weiß man über die Zielgruppe? Alter, Beruf, Geschlecht, Fachleute, gemeinsame Interessen etc.
  • Gibt es ein Problem, das dieses Produkt oder diese Dienstleistung löst?
  • Gibt es Archivmaterial auf das mit zugegriffen werden kann oder soll?
  • Gibt es schon Ideen, eine Geschichte, eine Story?
  • Sonstiges. Was ist Ihnen wichtig im Film? Oder was darf keinesfalls in den Film?